Unsere Seminare ermöglichen den Teilnehmer/innen, in spezifischen Lebenssituationen noch bessere Finanzentscheide zu treffen. Zudem entsteht die Gelegenheit, unsere Expert/innen persönlich zu erleben und beim Apéro individuelle Fragen zu stellen.

Soweit nicht anders vermerkt ist die Teilnehme kostenlos.

 

Seminare

  • 12. Mai 2023 SCHÖNBÜHL: Pensionierung planen GLB

    Firmenseminar

  • Fr, 21. Okt. 2022 BERN: Pensionierung planen (ab 50J.)

     

    Start Freitag, 21.Oktober 2022 um 18:30
    Ort Stapfenstrasse 1, 3098 Köniz
    (Seminarraum: Treppe hoch bei FINA)
    Inhalt Seminar Pensionierung planen

    Seminarbeschreibung öffnen

    Referent/innen Roland Schürch, Notar
    Samuel Clemann, Geschäftsleiter FINA
    Ramesh Geissler, Finanzplaner und Branch Manager
    Reto Mäusli, Finanzplaner
    Mit Apéro  Ja

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Fr, 6. Mai 2022 SCHÖNBÜHL: Pensionierung planen GLB

    Firmenseminar

  • Mi, 6. April 2022 SCHÖNBÜHL: Seminar Pensionierung EIT

    Geschlossene Gruppe

  • Aufgrund Corona reduzierte Veranstaltungen

    Aufgrund der Pandemie reduzierte Veranstaltungsdichte.

    Bitte melden Sie sich hier an, damit wir Sie frühzeitig per Mail über aktuelle Seminare informieren können:

    Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
    (Mo-Fr 9 bis 18 Uhr)
    Bern: 031 666 40 00
    Zürich: 043 211 61 61
    Köniz: 031 970 38 80
    Thun: 033 225 01 60
    Fribourg: 026 347 16 16
    Visp: 027 945 66 60

    Kontaktformular

  • Do, 23. Sep. 2021 BERN: Pensionierung planen (ab 50J.)

     

    Start Donnerstag, 23.September 2021 um 18:30
    Ort Kulturhof-Schloss Köniz, Muhlernstrasse 11, 3098 Köniz
    (Parkplätze vorhanden und einfach mit ÖV erreichbar)
    Inhalt Seminar Pensionierung planen

    Seminarbeschreibung öffnen

    Referent/innen Roland Schürch, Notar
    Samuel Clemann, Geschäftsleiter FINA
    Ramesh Geissler, Finanzplaner und Branch Manager
    Reto Mäusli, Finanzplaner
    Mit Apéro  Ja

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Anmeldung siehe unten)

 

Bitte melden Sie sich hier an:

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
(Mo-Fr 9 bis 18 Uhr)
Bern: 031 666 40 00
Zürich: 043 211 61 61
Köniz: 031 970 38 80
Thun: 033 225 01 60
Fribourg: 026 347 16 16
Visp: 027 945 66 60

Kontaktformular

Häufige Fragen

  • Warum bietet FINA kostenlose Seminare an?

    All unsere Aktivitäten und Projekte werden auf unser Mission Statement ausgerichtet, welches lautet: “Jeder Haushalt hat den vollen Durchblick und perfekt geregelte Finanzen”.

    Nebst Seminaren schreiben wir deshalb Fachberichte mit Tipps für die Öffentlichkeit, erstellen viele Checklisten und haben auch aus diesem Grund das FINA-Plansystem kreiert.

    Seminare geben den Teilnehmer/innen auch die Möglichkeit, uns besser kennen zu lernen.

    Alle Teilnehmer/innen sind immer absolut frei zu entscheiden, ob sie anschliessend an die Teilnehme eine individuelle persönliche Beratung buchen möchten oder nicht.

  • Was müssen wir beachten als Teilnehmer/in?

    Sie benötigen keinerlei Vorbereitung oder Vorkenntnisse und müssen nichts mitbringen.

    Die Experten sind stets bestrebt, sowohl für Laien, als auch für gut informierte Besucher nützliche Informationen zu vermitteln. Das Hauptziel ist es, dass Sie danach einige Dinge in der Praxis umsetzen können, die Ihr Leben ein bisschen verbessern.

  • Seminare und Corona, passt das?

    In Zeiten hoher Fallzahlen verzichten wir ganz auf Seminare. Persönliche Einzeltermine in unseren Filialen mit Plexiglasscheiben ziehen wir dann vor.

    Wir setzen nur Experten/ Referenten ein, die geimpft sind.

    Zwischen den Teilnehmern wird genügend Abstand gewährleistet.

  • Was sind geschlossene Seminare?

    Unsere Expert/innen referieren auch regelmässig in geschlossenen Gruppen. Beispielsweise in Hochschulen, fürs Militär oder ausschliesslich für die Belegschaft eines bestimmten Unternehmens.

    Für letztere hat sich als beliebtestes Thema das Seminar “Pensionierung planen” herausgestellt. Mitarbeiter/innen ab 50 Jahren nehmen daran teil.

    Möchten Sie für Ihr Team eine Expertin buchen oder ein Seminar zu einem bestimmten Finanzthema anbieten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:

    Kontakt aufnehmen

    Mögliche Themengebiete und Experten :

    • Investment (Prof. Dr. Maurice Pedergnana)
    • Pensionierung planen (Diverse FINA-Experten)
    • Nachlassplanung (FINA-Experten und Roland Schürch, Notar und Rechtsanwalt)
    • Steuererklärung Workshop (Renato Ramseier, Finanzexperte FINA)

Newsletter abonnieren

6-Mal jährlich interessante News und Finanztipps.

  • Hidden

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kosten Pensionsplanung

    Kosten und Nutzen professioneller Finanzplanung

  • Ratgeber Pensionierung

    Alles zum Thema Ruhestandsplanung

  • Vorsorgesystem allgemein

    Dreisäulensystem einfach erklärt

  • Kapital oder Rente

    Mit wenigen Klicks zur persönlichen Lösung

  • Vorsorgelücke berechnen

    Wie viel Kapital benötige ich mit 65?

  • 3. Säule Vergleich

    Was passt zu mir?

  • 90min. kostenlose Beratung

    Termin für kostenlose Beratung buchen

  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.