Warum nachhaltig vorsorgen?

Geld ist weder neutral noch statisch. Wenn Sie Geld sparen oder anlegen, wird damit immer etwas verursacht.

  • Werden damit neue Bohrtürme gebaut und Waffen produziert?
  • Oder wird es stattdessen in Unternehmen investiert, welche die ESG Nachhaltigkeitskriterien besser einhalten als andere Firmen?

Wenn Kapital vermehrt zu umweltbewussteren Unternehmen fliesst, kann dies unsere Art zu wirtschaften verändern und damit die Klimaproblematik positiv beeinflussen.

 

Berechnen Sie Ihren Impact

Was bewirken Sie wenn Sie Ihre Vorsorge und andere Sparanlagen nachhaltiger platzieren?
Bewegen Sie den Regler

Wie viel Kapital könnten Sie insgesamt nachhaltiger anlegen?

Inklusive 3a Vorsorgegelder, Freizügigkeitsgelder und freies Vermögen

CHF 1.526

Im Vergleich zur konventionellen Anlage entspricht dies einer Einsparung
von X Tonnen CO2 oder ...

... einer Strecke von 4.739.158 km mit dem PKW
... 1.640.860 Waschgängen einer Waschmaschine bei 60°C
... der jährlichen CO2-Bindung von 122.080 Buchen
... der Produktion von 91.377 Paar Laufschuhen
... der Herstellung von 124.166 kg Rindfleisch
... dem Schmelzen von 4.578 qm sommerlicher Eisfläche in der Arktis
... 11.720 Economy-Flügen von München nach Berlin
... dem jährlichen CO2-
Fußabdruck von 134
Bundesbürgern

Warum Sie nachhaltig vorsorgen sollten

ESG-Vorsorge

Mit einer ESG-Vorsorge werden diese drei Kriterien berücksichtigt:

  • Environment (Umwelt)
  • Social (Soziale Gerechtigkeit)
  • Governance (Unternehmensführung)

Dabei entstehen wenn dies richtig gemacht wird kaum Nachteile bezüglich Zinsen, Rendite und Sicherheit.

 

Kostenlose Beratung nachhaltige Vorsorge

Wir analysieren Ihre Vorsorgesituation kostenlos und vergleichen für Sie nachhaltige 3a Kontos und 3a oder 3b Versicherungslösungen.

Beratung buchen

 

Häufige Fragen zum nachhaltigen Sparen

  • Was heisst nachhaltig sparen?

    Wenn Sie Geld auf einer Bank oder Versicherung sparen, haben Sie wenig bis gar keine Kontrolle, was damit passiert.

    Heute haben Sie die Möglichkeit zu mehr Selbstbestimmung bei Ihren Sparanlagen.

    Nachhaltig sparen, investieren und vorsorgen bedeutet:

    • Nichts von Ihrem Ersparten geht in Rüstungs-, Tabak- und Erdölindustrie
    • Umweltsünder werden kategorisch ausgeschlossen
    • Das Geld wird in Unternehmen investiert, die in den ESG Kriterien höher klassiert sind als ihre Konkurrenten
    • Oder in Impact Investing investieren, welche die strengsten Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
  • Welche Nachteile entstehen, wenn ich meine Vorsorge umstelle auf Nachhaltigkeit?

    Viele Studien kommen zum Schluss, dass Sicherheit und Rendite oft sogar verbessert werden, wenn auf nachhaltige Kriterien geachtet wird. Um dies zu gewährleisten, ist jedoch eine gute Diversifikation zwingend.

  • Wie berechnen sich die CO2 Einsparungen?

    Unsere Quellen für diesen CO2 Rechner:

    ESG Research Inc.

    Je nach Anlagedepot fallen die CO2-Einsparungen deutlich höher aus. Aus Glaubwürdigkeitsüberlegungen und um keinesfalls zu übertreiben, haben wir eine Sicherheitsmarge von 100% eingerechnet.

  • Wie kann ich nachhaltig vorsorgen?

    Wir beraten Sie unabhängig zum Thema nachhaltige Vorsorge in zwei Schritten.

    Erster Schritt:

    • Analyse Ihrer Ist-Situation
    • Aufnehmen Ihrer Ziele

     

    Im zweiten Schritt erhalten Sie eine Auswertung mit

    • Berechnungen Ihrer Vorsorgelücke bei Invalidität, Tod und im Alter
    • Plänen zu Ihrer Zielerreichung
    • Vergleich und Vorschlag nachhaltiger Vorsorgemöglichkeiten bei Bank und/ oder Versicherung

     

    Beratung buchen
  • Was kostet die Beratung bei FINA?

    Die ersten 90 Minuten Beratung sind kostenlos.

    Eine einfache Vorsorgeberatung in zwei Schritten inkl. Auswertung ist im Moment kostenlos.

    Für komplexere Finanzplanungen erstellen wir Ihnen gerne eine Honorarofferte.

    Anfrage für Beratung
  • Erhält FINA eine Entschädigung von Banken oder Versicherungen?

    Entschädigung bei Vermittlung

    FINA erhält bei Vermittlungen von den meisten Banken und Versicherungen eine Entschädigung.

    Reine Honorarberatung

    Wenn Sie stattdessen eine reine Honorarberatung wünschen, erstellen wir Ihnen gerne eine Offerte.

  • Gehe ich bei FINA irgendeine Verpflichtung ein?

    Nein. Sie gehen keine Verpflichtung ein.

    Wir erstellen für Sie ein passendes nachhaltiges Vorsorgekonzept inklusive konkreter Vorschäge.

    Danach entscheiden Sie frei sowohl über eine Umsetzung als auch über eine allfällige weitere Zusammenarbeit.

  • Warum fördert FINA nachhaltige Vorsorge?

    Wir sind überzeugt davon, dass Unternehmen auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihrer Umwelt tragen sollen.

    FINA macht deshalb einiges anders als man es kennt. Beispielsweise wird 10% des Gewinns für nachhaltige Projekte gespendet.

    Kernwerte und Philosophie von FINA

  • Ist nachhaltige Vorsorge nur ein Marketing Gag?

    Es ist tatsächlich so, dass gewisse nachhaltige Investments Etikettenschwindel betreiben. Auch ist es bei einigen Unternehmen zum Trend geworden, greenwashing zu betreiben, um bei Kunden besser dazustehen.

    Nachhaltig vorsorgen bedeutet im Prinzip nachhaltig sparen und anlegen. In dieser Hinsicht gibt es heute bereits relativ klare und messbare Kriterien.  Damit kann der Grad an Nachhaltigkeit festgestellt werden.

    Es entsteht Druck

    Wenn mehr Sparer auf nachhaltige Vorsorge und Anlagen setzen, kann damit ein gewisser Druck in Unternehmen entstehen, umweltfreundlicher und sozial verträglicher zu wirtschaften.

    Einige Banken und Versicherungen bieten nun die Möglichkeit, den Sparteil in der dritten Säule in nachhaltige Anlagen zu investieren.

    Grosser Impact mit wenig Aufwand

    Da das Ersparte in der Vorsorge für viele Privathaushalte der grösste Vermögensposten ist, lässt sich so relativ einfach ein positiver Impact generieren.

    Nachteile

    Nachteile sind für den Kunden praktisch keine zu erwarten, sofern auch die Punkte Sicherheit, Erträge und Kosten in den Vorsorgeprodukten berücksichtigt werden

    Beratung anfordern
  • Warum Nestle in vielen nachhaltigen Anlagen enthalten?

    Es gibt verschiedene Stufen nachhaltigen Sparens.

    Vom reinen Ausschlusskriterium wie z.B. Waffen- und Tabakindustrie, über ESG-Kriterien, bis hin zu Impact Investing ist vieles möglich.

Eine andere Frage stellen? Mo -Fr 10-18 Uhr antworten wir in der Regel sofort

 

Gerne helfen wir Ihnen, Ihre Vorsorge nachhaltig zu gestalten

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
(Mo-Fr 9 bis 18 Uhr)
Bern: 031 666 40 00
Zürich: 043 211 61 61
Köniz: 031 970 38 80
Thun: 033 225 01 60
Fribourg: 026 347 16 16
Visp: 027 945 66 60

Oder klicken Sie hier:

Beratung buchen

Weitere Themen zur Vorsorge

  • Lebensversicherung

    Alle Vor- und Nachteile einfach erklärt

  • Vorsorge Vergleiche

    Neutrale Vergleiche anschauen

  • 3a oder 3b?

    Was passt besser zu mir?

  • Vorsorge Beratung

    Unabhängige Beratung per Telefon oder persönlich

  • Private Vorsorge allgemein

    Informationen über die Private Vorsorge

  • Vorsorgelücke berechnen

    Mit nur 5 Klicks Ihre Lücke berechnen

  • 3a Bank oder Versicherung?

    Was passt besser zu Ihrer Lebenssituation?

Artikel zum Thema Vorsorge

Lade Suchresultate
Stellenwechsel Pensionskasse Geld verlieren

Stellenwechsel Pensionskasse

Wie gehe ich mit den Geldern aus der 2. Säule, der Beruflichen Vorsorge, optimal um? Was gibt es wichtiges zu beachten?
arbeiten nach 65

Arbeiten nach 65/64

Oftmals geht es schnell und die ordentliche Pensionierung steht bereits an. Vielleicht früher als es Ihnen lieb ist. Doch was gibt es zu beachten wenn Sie länger erwerbstätig sein möchten?
Frühpensionierung

Frühpensionierung

Den längsten Urlaub des Lebens frühzeitig beginnen? Welche Folgen hat eine Frühpensionierung und was dabei alles beachtet werden sollte.
Einkauf in die Pensionskasse

Einkauf in die Pensionskasse

Ein häufig diskutiertes Thema sind die freiwilligen Einkäufe in die Pensionskasse. Doch für wen lohnen sich diese überhaupt? Was sind die Vorteile und wann sollten die Einkäufe gemacht werden?
3. Säule Zinsen vergleichen Konto

3. Säule Zinsvergleich – lohnt sich das?

Ein 3. Säule Zinsvergleich lohnt sich! Es kann langfristig den Preis eines Jahresgehalts ausmachen! Wie Sie die beste 3. Säule für sich selbst finden, ist gar nicht so schwer...
Vergleich Bank oder Versicherung 3a FINA

Vergleich Bank oder Versicherung 3a

Eine wichtige Entscheidung ist zu fällen: Sollte ich meine 3. Säule bei der Bank oder bei der Versicherung äufnen? Oder ist das Splitting die beste Lösung? Die Unterschiede fallen gewaltig aus...

  • Klimawandel

    Was passiert bei 1-6°C Temperaturanstieg?

  • Klimawandel Lösungen

    Aktuelle Lösungsansätze

  • Impact Investing

    Wirkung, Rendite und Sicherheit

  • Depotanalyse

    Eigene Investments checken lassen

  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.