FINA ist klimaneutral
Reduzieren und kompensieren
Wie wir zum klimaneutralen Unternehmen wurden
Dank der Unterstützung von ClimatePartner Switzerland AG ist unser Unternehmen seit Januar 2020 klimaneutral.
- In einem Dreistufigen Prozess wurde zuerst die aktuelle CO2 Belastung gemessen.
- Danach wurden alle möglichen Massnahmen zur Reduktion umgesetzt.
- Als letztes wird der verbleibende CO2 Ausstoss mit einem Klimaprojekt kompensiert.
1. Schritt: CO2 Belastung berechnen:
- Alle direkten geschäftlichen Aktivitäten werden auf ihre Umweltbelastung analysiert. Papierverbrauch, Computer, Materialien, Möbel usw.
- Indirekte Verursacher wie Stromverbrauch für Computer und Heizung von Büros verursachen ebenfalls CO2
- Als letztes wird ermittelt, wie die Mitarbeiter zur Arbeit fahren. Anzahl Kilometer pro Tag, Auto Grösse und Verbrauch oder Zug und E-Bike?
2. Schritt: Wir reduzieren die Belastung soweit wie möglich
Mit vielen kleinen Massnahmen lässt sich die CO2 Belastung reduzieren.
- Weniger Papierverbrauch
- Büros in der Nähe von Bahnhöfen
- Weniger heizen
- Umweltverträglichere Materialien und Papier
- Recycling
- Mit dem Zug zur Arbeit
- usw.
3. Schritt: Wir kompensieren um als Unternehmen klimaneutral zu werden
Für die verbleibende Belastung investieren wir im gleichwertigen Ausmass in folgendes Projekt, welches die CO2 Belastung senkt:
Micro-scale Technologie Sauberes Trinkwasser Region Odisha
Indien jährliches Volumen 10.000 t. CO2e (Validiert von Gold Standard)
Das Projekt entspricht dem Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
SDG 1 · Keine Armut
Mehr als 30.000 Familien in 278 Dörfern haben Zugang zu günstigem, sauberem Wasser und sparen Geld im Vergleich zum Abkochen mit Holz.
SDG 3 · Gesundheit und Wohlergehen
Es gibt deutlich weniger Krankheiten durch verunreinigtes Trinkwasser oder Rauch.
SDG 4 · Hochwertige Bildung
Aufklärungskampagnen und Theaterstücke informieren über die Gesundheitsrisiken durch verunreinigtes Wasser. Kinder können die Schule regelmäßig besuchen, sie brauchen weniger Zeit fürs Wasserholen und sind weniger krank.
SDG 6 · Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
27 Prozent der Bevölkerung im Projektgebiet werden mit sauberem Trinkwasser versorgt. Pro Jahr sind es über 22 Millionen Liter.
SDG 13 · Maßnahmen zum Klimaschutz
10.000 Tonnen CO2-Emissionen durch Abkochen mit Feuerholz entfallen pro Jahr. Wälder werden geschont und bleiben als CO2-Senke erhalten.
CO2 Ausgleich Urkunde ansehen Partner im Klimaschutz Urkunde ansehen
Mehr Informationen zum Projekt hier: https://www.climatepartner.com
Weitere Massnahmen nebst Klimaneutralität zur Nachhaltigkeit von FINA
- Wir arbeiten bevorzugt mit Partnern, die ebenfalls nachhaltig wirtschaften
- Unseren Kunden empfehlen wir wenn möglich nachhaltige Finanzprodukte
- 10% unseres Gewinns werden für gemeinnützige Zwecke gespendet
- Einen Tag im Jahr engagieren sich alle Mitarbeiter karitativ
- Wir sind ein demokratisches Unternehmen und fördern sinnvolle, menschenwürdige Arbeit
Mehr dazu…
Berechnen Sie den Impact auf unsere Umwelt
Klimaschutz mit FINA Finanzplanung AG
Verschieben Sie den Regler, um einen Vergleich Ihrer CO2-Emissionen zu erhalten.
Das entspricht ...
Fußabdruck von 134
Bundesbürgern