Sind Einkäufe in die Pensionskasse sinnvoll? (Videotranskript)
Einkäufe in die zweite Säule haben sehr attraktive Vorteile. Ein Vorteil von Einkäufen in die Pensionskasse ist die potenzielle Steuerersparnis. Einkäufe sind besonders für Personen in höheren Steuerprogressionen sehr attraktiv. Zudem können Sie durch den Einkauf Ihre Rentenhöhe erhöhen. Es gibt allerdings auch einige Nachteile.
Bevor Sie in Ihre Pensionskasse investieren, sollten Sie beachten, ob einer der folgenden 4 Punkte Sie betrifft.
- Eingezahltes Geld ist bis zum Rentenalter gebunden. Auch bei einem vorzeitigen Todesfall ist das einbezahlte Kapital nicht mehr in der Erbmasse vorhanden und unter Umständen verloren.
- Risiken bestehen auch, wenn sich die Pensionskasse in Unterdeckung befindet. Dies bedeutet, dass die Pensionskasse aktuell nicht über genug Mittel verfügt, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Umwandlungssatz. Wenn dieser in Ihrer Pensionskasse sehr tief ist, kann ein Einkauf weniger attraktiv sein.
- Und zuletzt: Viele Pensionskassen bieten niedrige Zinsen da Quersubventionen zu Rentenbezügern gemacht werden. Die Rendite auf Ihre Beiträge könnte so niedriger sein als erwartet.
Fazit: Pensionskassen-Einkäufe können Vorteile bieten, aber es ist wichtig, diese mit möglichen Nachteilen abzuwägen – und allenfalls mit alternativen Sparformen zu vergleichen. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre persönliche Situation und analysieren Ihre Pensionskasse, damit Sie einen fundierten Entscheid fällen können. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennen zu lernen.
Finanzplaner können anhand der oben genannten Kriterien den Nutzen maximieren, Nachteile verhindern und die optimalen Einkaufsbeträge berechnen.