Arbeitsphilosophie FINA Finanzplanung – Arbeiten bei FINA
Ein Artikel von: Samuel Clemann, Mitgründer und Geschäftsleiter FINA
Lesezeit 15min.
Einleitung
85% lieben ihren Job nicht! Was läuft falsch?
Was tun wir, um die Arbeit bei FINA sinnstiftend zu gestalten?
Die Art, wie wir Unternehmen und damit die Arbeit organisieren, scheint definitiv an ihre Grenzen gekommen zu sein. Viele Menschen erleben ihren Job als «milde Krankheit», die es bis zum Wochenende, bis zu den Ferien, bis zur Pension auszuhalten gilt. Auch die Gallup Studie kommt immer wieder zum Schluss, dass die wenigsten Mitarbeiter emotional an ihr Unternehmen gebunden sind.
Da wir einen Grossteil unserer Zeit mit Arbeit verbringen, würde eine positive Veränderung unsere Lebensqualität erheblich verbessern.
Im besten Fall wird der Beruf zur Berufung und damit Arbeit zwar vielleicht immer noch anstrengend, aber dazu genussvoll, befriedigend und inspirierend.
Dieser Text versucht Antworten auf folgende Fragen zu geben:
- Welche strukturellen Eigenschaften in Unternehmen verursachen Demotivation bei den Mitarbeitern?
- Was könnten Unternehmen verändern, damit Arbeit als bereichernd erlebt wird?
- Worauf sollte ich als Bewerber achten bei der Auswahl des Unternehmens bei dem ich beschäftigt sein möchte?
- Was tun wir, um das Arbeiten bei FINA sinnstiftend zu gestalten?
Kapitel
-
Einleitung
85% lieben ihren Job nicht!
Was läuft falsch?
Arbeiten bei FINA
-
Teil 1
- Die doppelte Enteignung der Arbeit führt zu Identifikationsverlust.
- Arbeit und Eigentum wieder koppeln. FINA Mitinhaber werden
-
Teil 2
- Unternehmen sind oft wie Diktaturen.
- Machtstrukturen aufbrechen, Macht verteilen. Demokratisches Unternehmen
-
Teil 3
- Weshalb entstehen Abzockergehälter?
- Faire Lohnpolitik und ein Ende des Tauziehens.
-
Teil 4
- Habe ich überhaupt was zu sagen?
- Partizipation ohne psychologische Überforderung.
-
Teil 5
- Misstrauenskultur führt zu Bürokratie, Unbeweglichkeit und Demotivation.
- Eine Vertrauenskultur aufbauen
-
Gesamtfazit
- Unternehmenszweck
- Sinnvolle Arbeit