Immobilien kaufen
Checkliste, Tipps und Beratung
Wohnung oder Haus kaufen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Immobilie kaufen.
Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
- Passende Region wählen:
Kurzer Arbeitsweg, Steuerbelastung Gemeinde, Schulen, Umgebung, Angebote in der Nähe … - Tragbarkeit berechnen:
Wie teuer das Objekt sein darf, können Sie hier berechnen - Objekte auswählen:
Bestellen Sie weitere Informationen von Verkäufern und besichtigen Sie die Favoriten. Beachten Sie dabei folgende Checkliste - Kaufpreis schätzen:
Plausibilisieren Sie den angebotenen Kaufpreis mit unserer kostenlosen online Immobilienbewertung - Verhandeln:
Wenn die Möglichkeit besteht, verhandeln Sie mit dem Verkäufer - Hypothek:
Vergleichen und verhandeln Sie bestmögliche Hypothekarkonditionen. Hier können Sie direkt online Hypotheken vergleichen.
Verlangen Sie von einem Institut eine Finanzierungszusage. Dies verpflichtet Sie nicht zu einem Abschluss einer Hypothek. - Absicherung:
Prüfen Sie, ob bei einem Schicksalsschlag die Tragbarkeit noch gegeben bleibt, damit z.B. im Todesfall kein Notverkauf mit schlechter Verwertung ansteht. FINA Berechnungen machen lassen - Kaufvertrag und Notar:
Der Notar macht einen Kaufvertragsentwurf. Sobald beide Parteien mit allen Konditionen einverstanden sind, wird dieser unterzeichnet - Hypothek abschliessen:
Jetzt wird die Hypothek abgeschlossen und die Konditionen der Amortisation festgelegt - Versicherungen:
Hausrat anpassen, Gebäudeversicherung regeln, bei grösserem Umbau Bauversicherungen abschliessen. FINA beauftragen für Beratung und Vergleich
Unterstützung im gesamten Kaufprozess
Als ganzheitliche unabhängiges Beratungsunternehmen könne wir Sie im gesamten Prozess professionell begleiten und unterstützen. Sie entscheiden, welche Bereiche Sie buchen möchten:
- Bewertung von einem oder mehreren Kaufobjekten zum Spezialpreis
- Unterstützung beim Kauf: suchen, entscheiden, Verhandlungen mit Verkäufer
- Hypothekarvergleiche und beste Konditionen bei Banken und Versicherungen aushandeln
- Finanzplanung, Versicherungs- und Steuertipps für Immobilienbesitzer
- Absicherung des Partners für den Verbleib im Haus bei Schicksalsschlägen
- Professionelle Betreuung und Begleitung während des gesamten Prozesses
Checklisten Haus kaufen:
- Was ist bei der Besichtigung zu beachten?
- Welche Unterlagen benötigt das Hypothekarinstitut?
- Mit welchen Zusatzkosten muss ich rechnen?
Häufige Fragen zum Thema Haus kaufen
-
Tipps beim Haus kaufen
- Kühl bleiben: Sich zu schnell in ein Objekt zu “verlieben” erhöht die Gefahr, Dinge zu übersehen oder einen zu hohen Preis zu bezahlen.
- Angebote machen: Machen Sie viele Angebote und verhandeln Sie wenn Sie Zeit haben immer. Irgendwann erhalten Sie den Zuschlag zu einem Top Preis. Geduld zahlt sich aus.
- Eigene Schätzung: Selbst eine Schätzung machen lassen bewahrt vor bösen Überraschungen.
Kostenlose online Schätzung mit wenigen Klicks hier:
Immobilienbewertung online kostenlos -
Eigenkapital: Aus welchen Quellen soll dies kommen?
Normalerweise benötigen Sie 20% des Kaufpreises als Eigenkapital.
Mindestens die Hälfte davon, also 10% muss aus anderen Quellen als aus Ihrer Pensionskasse stammen. Zum Beispiel:
- 3a Policen oder Konten
- Sparkonto
- Schenkung
- Andere Immobilie
- Anlagedepot
Wenn Sie Kapital aus der Pensionskasse beziehen, sollten Sie abklären, ob dies Ihre Risikoleistungen verschlechtert. Meistens ist ein Verpfänden der Pensionskasse besser als der Kapitalbezug.
Sie können dies gerne von uns prüfen lassen:
Kontakt aufnehmen -
Finanzierungszusage der Bank. Was muss ich beachten?
Immobilienverkäufer erleben es manchmal, dass der Käufer sich das Objekt gar nicht leisten kann. Deshalb ist eine Finanzierungszusage eines Hypothekarinstituts notwendig.
Dieses verpflichtet Sie zu nichts. Sie können danach noch immer in Ruhe die günstigste Hypothek suchen oder den Kauf absagen.
Wenn Sie möchten, erstellen wir Ihnen kostenlos eine Finanzierungszusage.
Kontakt aufnehmen -
Was kann ich mir leisten? Reicht die Tragbarkeitsberechnung?
Das finanzierende Institut muss sich an die üblichen Regeln der Tragbarkeit halten.
Hier Ihre Tragbarkeit berechnen…
Achtung!
Wir empfehlen Ihnen, die Tragbarkeit zusätzlich berechnen zu lassen bei:
- Invalidität
- Im Todesfall
- Nach Pensionierung
Denn ein Haus notfallmässig zu verkaufen vernichtet in der Regel viel Geld.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos eine Auswertung.
Kontakt aufnehmen -
Wie erhalte ich die günstigste Hypothek?
Mit Onlinerechnern ist es hier leider nicht getan. Lesen Sie hier unsere 4 Schritte Anleitung für beste Hypothekarkonditionen.
Hypotheken vergleichen
Möchten Sie eine andere Frage stellen?
Jetzt eine Frage stellen