Claudio Wellington wird Finanzberater des Jahres 2020 und wechselt zu FINA
Zweimal hintereinander hatte ein Consultant von FINA bereits die Top 5 der Schweiz dieses knallharten Fachwettbewerbs geknackt. Nun holte Claudio Wellington den ersten Platz und wird zum Finanzberater des Jahres 2020 gekürt! Bald daraufhin wechselte er zu uns, wir freuen uns sehr. Ein Interview mit dem Fachgenie.
Die Herausforderung:
Fünf Fachgebiete werden getestet
- Vorsorgeplanung
- Versicherungen
- Vermögensanlage
- Eigenheimfinanzierung
- Steuerberatung
Bisherige Leistungen von FINA-Mitarbeitern am Fachwettbewerb:
2018 Stephan Schicker, Branch Manager und Partner 5. Platz
2019 Gabriel Maeder, Senior Consultant und Partner 5. Platz
2020 Claudio Wellington wird Finanzberater des Jahres 2020 Schweiz 1. Platz!
Wir sind sehr stolz und freuen uns riesig über die Top Leistung von Claudio Wellington. Nebst seiner Menschlichkeit und seinem grossen Herzen zeichnet ihn vor allem eine unheimliche Detailgenauigkeit und Gewissenhaftigkeit aus.
Interview mit Claudio Wellington
Steckbrief:
- 35 Jahre alt
- Certified Financial Planner CFP ©, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Finanzanlagefachmann IHK
- Hobbies: Lesen, Golfen, Reisen, Fitness
- Spezialgebiete: Quellensteuern, Vorsorge- und Pensionsplanung, Eigenheimfinanzierung
Wie hast Du Dich gefühlt als Du Finanzberater des Jahres 2020 gewonnen hattest?
Zunächst einmal konnte ich es gar nicht glauben. Als sich dann aber die erste Schockstarre gelöst hatte, war ich einfach nur stolz. Die letzten Jahre habe ich einen kometenhaften Aufstieg hinter mir. Die Auszeichnung zum Finanzberater des Jahres war für mich wie ein persönlicher Ritterschlag. Sich gegen so zahlreiche, renommierte Konkurrenz aus dem Schweizer Finanzwesen durchgesetzt zu haben, ist einfach ein tolles Gefühl und zugleich Bestätigung dafür, dass sich harte Arbeit, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit am Ende des Tages bezahlt machen.
Wie wichtig ist Fachwissen für Dich?
Sehr wichtig. Es ist die Grundlage einer fundierten Finanzplanung. Soft – und Hard Skills sind letztlich beide gleich wichtig, aber ohne inhaltliches Rüstzeug steht jede Finanzplanung auf tönernen Füssen.
Was ist Dir in der Kundenberatung besonders wichtig?
Ich möchte den Menschen hinter der Kundin/ dem Kunden kennenlernen. Nur wenn ich weiss, wie das Gegenüber tickt, was ihm wichtig ist, was ihm Freude, aber auch Magenschmerzen bereitet, kann ich gezielt auf seine individuellen Bedürfnisse eingehen und ihm einen auf den Leib geschneiderten Finanzplan erstellen. Neben einer ausführlichen Standortbestimmung mit anschliessenden Optimierungsempfehlungen ist mir aber vor allem eine langfristige Kundenbetreuung wichtig. Ich möchte die Kund/innen auf ihrem Lebensweg begleiten und sie immer wieder aufs Neue an wichtigen Wegmarken ihres Lebensweges bei der Realisierung ihrer persönlichen Ziele unterstützen.
Welche weiteren Ziele hast Du Dir gesteckt?
Das Niveau halten und zugleich jeden Tag ein Stück weit besser zu werden. Mit FINA möchte ich in der Schweiz die Nummer 1 in Sachen unabhängiger Finanzplanung aufbauen.
Weshalb hast Du zu FINA gewechselt?
Das Konzept hat mich von Anfang an überzeugt. Als Finanzberater des Jahres strebt man nach Perfektion und Exzellenz. Insofern war der Schritt zu FINA nur folgerichtig. Die FINA ist familiär, unabhängig, innovativ und zugleich äusserst erfahren. Hier arbeiten nur Vollblutprofis, die für ihren Job brennen. So macht arbeiten Spass.
Vielen Dank Claudio für das kurze Interview. Wir sind stolz, Dich als Kollegen zu haben und wünschen Dir von Herzen weiterhin viel Erfolg.
Finanzberater des Jahres 2020
Der Fachwettbewerb findet jährlich statt. Finanzberater des Jahres 2020 wurde online durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier: