Schlussgedanken Arbeitsphilosophie
Unternehmenszweck – sinnvolle Arbeit
Als Akteure in der Wirtschaft, besonders in der Finanzbranche, ist die Versuchung stets da, alle Massnahmen durch die Profitbrille zu beurteilen: Erwirtschaften wir mehr Gewinn, wenn wir die Mitarbeiter partizipieren lassen? Erfolgt Umsatzwachstum, wenn wir dieses oder jenes umsetzen?
Diese einseitige Betrachtungsweise des Unternehmenszwecks führt nicht immer zu einer Welt, in der man gerne einen Grossteil seiner Lebenszeit verbringen möchte.
Tami Simons, die Gründerin von Sounds True sagt dazu folgendes: «Wir haben bestimmte Ideen über ein Wirtschaftsunternehmen – alles, was wir tun, muss uns helfen, noch mehr Geld zu machen, produktiver zu sein oder was auch immer. Aber so sehe ich den Sinn des Wirtschaftens nicht. Mein Verständnis von Wirtschaft ist, dass wir als Gemeinschaft zusammenkommen, um menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und uns im Leben zu verwirklichen.» (Laloux, 2015)
Eines dieser menschlichen Bedürfnisse ist es selbstverständlich auch, Geld zu verdienen und Profit zu machen. Kein Unternehmen existiert lange ohne Gewinn. Doch ist dies nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte, denn:
«Der Gewinn ist für ein Unternehmen wie die Luft, die wir atmen. Wir brauchen die Luft, um zu leben. Aber leben wir nur, um Luft zu atmen? »
(Laloux, 2015)
Quellenangaben:
↑ Laloux, F. (2015). Reinventing Organisations. Deutschland: Vahlen F. / Mehr dazu hier…
Das könnte Sie auch interessieren