Vorsorge mit Lebens­versicherung

Informationen, Vor- und Nachteile

Gutschein für Beratung
Wir schenken Ihnen unsere Expertise und 90 Minuten unserer Zeit. Sie erhalten eine professionelle Beratung und dürfen uns alle Fragen stellen, die Sie möchten.
Jetzt klicken und Gutschein erhalten...

Lebensversicherungen

Hier erfahren Sie alles zum Thema Vorsorge mit Versicherung. Vergleiche, Arten von Lebensversicherungen, Unterschied 3a Bank und Versicherung.

Eine Lebensversicherung kann sehr sinnvoll sein. Sie birgt aber gewisse Risiken und kann unter Umständen gravierende Nachteile beinhalten. Deshalb lohnt sich eine genauere Analyse und immer auch eine Zweitmeinung.

Jetzt kostenlos eine unabhängige Zweitmeinung bei FINA einholen

 

Witzige Erklärung aus einem Schüleraufsatz:

“Eine Lebensversicherung ist das Geld das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.”

 

Ernsthaftere Erklärungen zu Lebensversicherungen

Eine andere Frage stellen?  Mo-Fr 10-18 Uhr antworten wir in der Regel sofort

 

 

Welche 3. Säule passt zu mir?

  • Lebensversicherung oder 3a Bank?
  • 3a oder 3b Säule?
  • Fester Zins oder Wertschriften?

Finden Sie es heraus mit wenigen Klicks

Ihre Eingabe

Ihr WohnkantonWohnkanton?
Ihr GeburtsjahrJahrgang?
Steuerrechnung, die Sie im normalfall jetzt und in Zukunft erwartenWie hoch ist Ihre Steuerbelastung im Normalfall?
Welches ist das wichtigste Motiv für eine 3. Säule?Abgesehen von Steuervorteilen, wozu möchten Sie eine 3. Säule hauptsächlich einsetzen?
Zweitwichtigstes Motiv oder "Kein weiterer Grund"Abgesehen von Altersvorsorge, wozu möchten Sie auch noch in der 3. Säule sparen?
Drittwichtigstes Motiv oder "Kein weiterer Grund"Abgesehen von Altersvorsorge und Familie oder Partner absichern, wozu möchten Sie auch noch in der 3. Säule sparen?

Dieser Algorithmus muss gewisse Annahmen treffen. Ihre Situation ist vermutlich komplexer, weshalb das Resultat abweichen kann. Bitte validieren Sie diese Analyse mit einem Fachexperten.Ergebnis

Sie können links Ihre Eingaben machen und anschliessend auf Ergebnis berechnen drücken.
Disclaimer:
Dieser Algorithmus kann nicht alle Nuancen berücksichtigen. Die Resultate sind in aller Regel passend, jedoch können wir dafür keine Haftung übernehmen. Gerne überprüfen unsere unabhängigen Finanzplaner kostenlos Ihre Resultate und beantworten Ihre Fragen. Wir unterliegen der Sorgfalts- und Schweigepflicht und bürgen für eine fachlich saubere Abklärung.

Verwandte Themen

  • Vorsorgelücke berechnen

    Meine Vorsorgelücke berechnen

    Wie viel Kapital benötige ich im Alter?

  • 3a Bank oder Versicherung FINA

    Bank oder Versicherung?

    Vor- und Nachteile einfach erklärt

  • Vergleich 3. Säule

    3. Säule Vergleiche

    Neutrale Vergleiche anschauen und berechnen

  • Quellensteuer Steuererklärung

    3a oder 3b?

    Was passt besser zu mir?

  • Vorsorge Beratung FINA Finanzplanung

    Vorsorge Beratung

    Unabhängige Beratung per Telefon oder persönlich

  • 3 Säulen System Schweiz

    Vorsorge allgemein

    Allgemeine Infos über die private Vorsorge

  • FINA Impact Investing

    Grüne Vorsorge

    Nachhaltig fürs Alter sparen

  • Pensionierung planen Finanzplanung

    Pensionierung planen

    Was kann man ab 50 Jahren alles optimieren?

Artikel zum Thema Vorsorge

Lade Suchresultate
Pensionierung

Frühpensionierung: Wunsch vieler – Realität weniger

Eine aktuelle Studie von Swiss Life zeigt: 45 Prozent der Erwerbstätigen in der Schweiz wünschen sich den Ruhestand vor Erreichen des ordentlichen AHV-Alters. Der Traum von der Frühpensionierung bleibt jedoch oft unerfüllt – vor allem in der Privatwi...
Vorsorge 2025

Vorsorgezahlen 2025: AHV, BVG und Säule 3a steigen

Im Jahr 2025 werden zahlreiche Vorsorgezahlen in der Schweiz angepasst. AHV/IV-Renten steigen um knapp 3 %, die BVG-Grenzwerte und Beiträge erhöhen sich, und auch die Säule 3a bietet neue Möglichkeiten. Die Anpassungen spiegeln die allgemeine Lohn- u...
Auswirkungen 13. AHV Rente

Finanzierung der 13. AHV-Rente

Der Bundesrat hat seine Vorschläge zur Umsetzung und Finanzierung der 13. AHV-Rente vorgestellt. Während die zusätzliche Rente bereits beschlossen ist, bleibt die Frage der Finanzierung weiterhin offen – und sorgt im Parlament für Diskussionen.
Teilpensionierung Steuern sparen Sicherheit und Genuss

Teilpensionierung: Idealer Mittelweg für Sicherheit und Genuss

Von 100% auf Null kann unnatürlich oder sogar ungesund sein. Teilpensionierung senkt zudem meist die Steuerbelastung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Teilpensionierung einen sanften Übergang ins Rentenleben ermöglicht.
Welches ist die beste 3. Säule?

Welches ist die beste 3. Säule?

Welches ist die beste 3. Säule? 3a oder 3b, Bank oder Versicherung? Mit Wertschriften oder festem Zins? In diesem Video erhalten Sie grundsätzliche Antworten, welche Variante in welcher Situation am besten passt.
AHV Revision 21 Übergangsgeneration 3a Gelder beziehen

Bezug 3a Gelder – Regeln Übergangsgeneration AHV Reform 21

Ab wann dürfen Versicherte, die zur Übergangsgeneration gehören ihr 3a Guthaben beziehen? AHV Revision 21 - Infos zum Bezug 3a - Bundesamt für Sozialversicherungen
  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.