Krankenkassenvergleich 2024
Sofort die beste Krankenkasse finden
KVG 2024 vergleichen
Zusatzversicherung vergleichen:
- Spitalzusatz Halbprivat, Privat, Flex
- Zahnversicherung
- Brillen/ Kontaktlinsen
- Komplementärmedizin
- Prävention, Massage, Fitnessabo
- Auslandschutz
- Nichtpflichtmedikamente
Ihre Eingabe
Noch Fragen oder Unklarheiten? Gerne hilft Ihnen unser Krankenkassenexperte Michel Blösch weiter.
Quelle: Alle Daten werden direkt beim BAG (Bundesamt für Gesundheit) bezogen. Für Fehler übernehmen wir keine Haftung.
Ergebnis
Klicken Sie auf die gewünschte Krankenkasse.
- Wir zeigen ALLE Krankenkassen der Schweiz.
- 100% provisionsfreier Rechner ohne Interessenkonflikte.
- Optimale-Franchise-Rechner inklusive.
- Online Wechseldokumente mit wenigen Klicks verfügbar.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus.
Unabhängige Beratung
Zusatzversicherungen vergleichen
Der Vergleich von Zusatzversicherungen ist anspruchsvoller als ein KVG-Vergleich und benötigt eine vorgängige Bedarfsklärung. Sprechen Sie per Telefon oder per Videocall mit einem unserer Krankenkassenexperten. Ein 15 Min. Gespräch ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
Häufige Fragen zum Krankenkassenvergleich
-
Bis wann kann ich die Krankenkasse künden?
Die Versicherungsdauer gilt jeweils bis Ende Jahr.
Die Kündigungsfrist für die Grundversicherung (KVG) beträgt 1 Monat. Sie kann jeweils bis Ende November auf Ende Jahr gekündigt werden. Gekündigt kann nur werden, wenn per Ende Jahr keine offenen Rechnungen bei der Krankenkasse bestehen.
Zusatzversicherungen (VVG) müssen bereits spätestens Ende September gekündigt werden, bei Assura und Groupe Mutuel sogar bis Ende Juni. Bitte beachten Sie allfällige Mehrjahresverträge bei Zusatzversicherungen.
ACHTUNG! Kündigen Sie die Zusatzversicherung erst, wenn Sie in der neuen Krankenkasse angenommen sind.
-
Was ist die beste Franchise?
Faustregel:
300 Franchise bei Gesundheitskosten über 1800.-
2500 Franchise bei Gesundheitskosten unter 1800.-
Optimale-Franchise-Rechner
Klicken Sie auf die gewünschte Gesellschaft um mit 2 Klicks Ihre optimale Franchise zu berechnen.
-
Was deckt die Zusatzversicherung?
Die Zusatzversicherung nach VVG deckt Bereiche ab, die in der Grundversicherung fehlen. Die wichtigsten Zusatzdeckungen sind:
- Auslandaufenthalte
- Alternativmedizin
- Halbprivate oder private Abteilung und Flexmodelle
- Nichtpflichtige Medikamente
- Brillen und Kontaktlinsen
- Prävention
-
Brauche ich einen Spitalzusatz für halbprivat, privat oder Flex?
Ohne Spitalzusatzversicherung werden Sie stationär in Listenspitälern Ihres Wohnkantons behandelt. In andern Kantonen dürfen Sie Vertragsspitäler in Anspruch nehmen, welche mit Ihrer Versicherung einen Vertrag über die Vergütung von Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) mit dem Krankenversicherer abgeschlossen haben.
Eine Spitalzusatzversicherung deckt folgendes:
- Freie Spital- und Arztwahl. Zum Beispiel für eine Operation lieber einen Spezialisten oder Chefarzt beauftragen
- Im Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht sein statt im Vierbettzimmer
- Bestmögliche Qualität der Behandlung. Aufgrund von begrenzten Fallpauschalen in der Grundversicherung sind Qualitätsunterschiede bei Material und Behandlung möglich.
Interessant können auch Flexmodelle sein.
Mehr Zum Thema allgemein, halbprivat oder privat versichern finden Sie hier…
-
Welches ist die beste Zahn Zusatzversicherung?
Es kommt auf Ihre Bedürfnisse an. Möchten Sie:
- Regelmässige kleinere Reparaturen und Untersuchungen versichern?
- Kleine Untersuchungen selbst bezahlen, aber das Risiko hoher Kosten absichern?
- Zahnspangen für Kinder und Kieferorthopädie versichern?
Am besten teilen Sie unserem Experten kurz Ihre Bedürfnisse mit, damit er für Sie die besten Tarife vergleichen kann.
-
Welches sind die grössten Krankenkassen der Schweiz?
Die grössten Krankenversicherer der Schweiz sind Helsana, Visana, Swica, CSS, Concordia, Assura und Sanitas.
Es gibt knapp 60 Kassen, wobei die kleinsten zum Teil nur wenige Tausend Versicherte bedienen.
-
Welches ist die beste Krankenkasse der Schweiz?
Seit Jahren eine hohe Kundenzufriedenheit:
- Swica
- Sanitas
- Helsana
Welche Krankenkasse die Beste ist, hängt von den Bedürfnissen der Versicherten ab:
- Alternativmedizin
- Spitalzusatz Halbprivat/Privat/Flex
- Reisen und Auslandschutz
- Prävention und Fitnessabo
- Brillen und Kontaktlinsen
Für einen Krankenkassenvergleich mit Ihren speziellen Bedürfnissen beraten wir Sie 15 Minuten kostenlos per Telefon oder Videocall.
-
Was sind die Leistungen in der Grundversicherung?
Grundsätzlich sind die Leistungen aller Krankenkassen im KVG gleich. Einzig im Service gibt es Unterschiede zwischen den Versicherern.
Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen zur Grundversicherung
-
Wo gibt es einen Krankenkassenvergleich für die Zusatzversicherung?
Ein Vergleich der Zusatzversicherungen ist anspruchsvoll und kann erst nach einer Bedarfsabklärung erstellt werden. Wir empfehlen deshalb eine Beratung bei einem unabhängigen Krankenkassenexperten.
-
Wo finde ich alle offiziellen Informationen zur Krankenkasse Grundversicherung?
Die Grundversicherung (KVG) ist in der Schweiz obligatorisch und gehört zu den Sozialversicherungen. Alle Informationen aus erster Quelle erhalten Sie deshalb vom Bundesamt für Gesundheit BAG hier…