Wie können wir unseren Alltag geniessen und gleichzeitig das Klima schonen?


Unter diesem Motto stand der diesjährige karitative Tag der FINA Finanzplanung AG. Ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie nahmen wir uns auch 2025 wieder Zeit. Gemeinsam als Team wollten wir einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten.

Workshop «Nachhaltig geniessen» mit Alexandra Erb

Am Vormittag besuchten wir einen spannenden Workshop mit Alexandra Erb, Umweltpädagogin und Ernährungsexpertin. Sie erklärte uns mit viel Fachwissen und grosser Praxisnähe, welchen Einfluss unsere Ernährung auf das Klima hat. Gleichzeitig zeigte sie auf, dass wir bereits durch kleine Veränderungen im Alltag eine grosse Wirkung erzielen können.

Wir sprachen unter anderem über die Ökobilanz verschiedener Lebensmittel. Dabei erfuhren wir, welche Produkte zu den grössten Klimasündern auf unserem Teller gehören. Zudem lernten wir, wie wichtig es ist, Mythen von Fakten klar zu unterscheiden. Besonders eindrücklich war der direkte Vergleich zwischen klassischen Rezepten wie Spaghetti Bolognese mit Rindfleisch und deren pflanzlichen Alternativen. Dadurch wurde deutlich, wie stark sich der CO₂-Fussabdruck reduzieren lässt.

Auch die Rezepte, die wir ausprobieren durften, waren ein echtes Highlight. Von veganen Brownies bis hin zu Rüebli-Lachsbrötli war alles dabei. Sie zeigten uns sehr anschaulich, dass nachhaltige Ernährung keineswegs Verzicht bedeutet. Im Gegenteil: Sie eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten und macht es leichter, Genuss bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Ausserdem nahmen wir viele praktische Ideen mit, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen.

Nachhaltig geniessen Workshop FINA Finanzplanung

Besuch der Berner Nachhaltigkeitstage

Am Nachmittag besuchten wir gemeinsam das Eröffnungsfest der Berner Nachhaltigkeitstage. Dort erwartete uns nicht nur eine grosse Vielfalt an Ständen und Initiativen, sondern auch viele inspirierende Ideen. Sie präsentierten innovative Projekte rund um Umweltschutz, nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.

Dabei kamen wir mit zahlreichen engagierten Menschen ins Gespräch, die mit viel Leidenschaft an Lösungen für die Zukunft arbeiten. Ob es um regionale Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft oder Foodwaste-Initiativen ging – überall spürten wir den Willen, aktiv etwas zu bewegen. Besonders beeindruckt hat uns, wie unterschiedlich und zugleich kreativ die Ansätze waren. So gab uns jeder Stand und jedes Projekt neue Denkanstösse und zeigte uns, wie wir auch im privaten wie im beruflichen Alltag noch bewusster handeln können.

Gerade solche Begegnungen wirken nach, denn sie inspirieren und motivieren uns, selbst aktiv zu bleiben. Gleichzeitig bestärken sie uns darin, Nachhaltigkeit nicht nur im Unternehmen, sondern auch im persönlichen Leben konsequent weiterzutragen.

Unser diesjähriger karitativer Tag hat uns deshalb deutlich gemacht: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag. Sie zeigt sich bei jedem Einkauf, bei jedem Rezept und bei jeder bewussten Entscheidung. Gemeinsam konnten wir viel lernen, Neues ausprobieren und zahlreiche Ideen für unser tägliches Leben mitnehmen.

Bei FINA sind wir überzeugt: Jeder kleine Beitrag zählt. Deshalb setzen wir uns nicht nur für eine nachhaltige Finanzplanung ein, sondern auch für eine nachhaltige Zukunft

Impact Investing

  • Wichtigste Fakten zum Thema Impact Investing

  • FINA Impact Investing

    Klimawandel Folgen

    1-6°C: Was passiert mit jedem Grad Temperaturanstieg?

  • FINA Impact Investing

    Klimawandel Lösungen

    Aktuelle konkrete Lösungsansätze

  • FINA Impact Investing

    Wirkung Impact Investing

    Können Investoren die Welt verändern?

  • FINA Impact Investing

    Risiko Impact Investing

    Risiko und Rendite auf dem Prüfstand

  • FINA Impact Investing

    Eigenes Depot checken

    Kostenlose Depotanalyse erstellen

  • Vorsorge Beratung FINA Finanzplanung

    Beratung

    90 Minuten kostenlose Beratung erhalten

Newsletter abonnieren

6-Mal jährlich interessante News und Finanztipps.

  • This field is hidden when viewing the form
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Lade Suchresultate
Nachhaltig Karitativer Tag FINA Natur und wir

Nachhaltigkeit und soziales Engagement im Fokus

Ein Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung. FINA widmet sich nicht nur ihren Kunden und Finanzangelegenheiten, sondern möchte auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Der jährliche karitative Tag ist eine Gelege...
Karitativer Tag FINA Biodiversität

Karitativer Tag für Biodiversität

Fünf von sechs Gemüse- und Früchtesorten sind abhängig von Insektenbestäubung. Ohne Insekten wäre also ein Überleben für uns und für viele anderen Tiere sehr viel schwieriger. Das FINA-Team hat sich einen Tag lang in der Natur betätigt.

Klimafreundliche Investmentlösung

In Zusammenarbeit mit einem Spin Off der Universität St. Gallen lanciert FINA eine konsequent klimafreundliche Anlagelösung: FINA Impact Investing – ein breit diversifiziertes, nach wissenschaftlichen Kriterien zusammengestelltes und durch moderne Me...
Erfolgreiche Prüfungsabsolventen

Noch mehr geballtes Finanz-Fachwissen bei FINA

Geballtes Finanz-Fachwissen bei FINA - fast ein Viertel der FINA Mitarbeitenden haben dieses Jahr eine weiterbildende Finanzfachprüfung bestanden
Samuel Clemann Sonntagsblick grosse Frage

Für was sind Sie geizig?

Wofür sind Sie zu geizig? Sonntagsblick stellt dem Geschäftsleiter von FINA die wöchentliche grosse Frage.
Finanzberater des Jahres 2020 Claudio Wellington

Finanzberater des Jahres 2020 wechselt zu FINA

Claudio Wellington, Finanzberater des Jahres 2020 wechselt zu FINA. Ein Interview mit dem Sieger zeigt, wie er tickt, was ihm wichtig ist und wo er hin will.
FINA Fribourg

Neuer Beratungsstandort in Fribourg

FINA eröffnet einen neuen Beratungsstandort in Fribourg, direkt beim Bahnhof. Gabriel Maeder, Lisa Morgenegg und Jérémy Vonlanthen beraten französisch und deutsch sprechende Kunden vor Ort.
Nachhaltige Finanzplanung

Nachhaltige Finanzplanung

FINA in den Medien: Kurzes Interview mit Samuel Clemann für den Tagesanzeiger im "Fokus Finanzen" über nachhaltige Finanzplanung und Investments.

FINA neu auch in Visp

Warum die Eröffnung eines weiteren Beratungsstandortes im Wallis? Am 01.06.2020 ist es soweit: FINA eröffnet nach Bern und Thun einen dritten Beratungsstandort im Wallis. «Wir haben gemerkt, dass das Bedürfnis im Oberwallis nach qualitativer und unab...
Trash Hero FINA Finanzplanung

Karitativer Tag mit allen FINA Mitarbeitenden

Unser Versprechen "Mindestens einen Tag im Jahr mit allen Mitarbeitenden freiwillige Hilfsarbeit leisten, wo immer es sinnvoll ist und zu unserem Unternehmenszweck passt."
Ein Erfahrungsbericht...
  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.