Haushaltsbudget Vorlage

Simpel und schnell ein Haushaltsbudget erstellen. Vorausgefüllte Durchschnittswerte einfach anpassen. Als pdf oder Excel herunterladen.

Wohnen

Versicherungen

Verpflichtungen

Ausgaben Gesamt

Sparquote

 

Leere Haushaltsbudget Vorlage Excel

Möchten Sie Ihr Haushaltsbudget lieber mit einer Excel Vorlage ohne ausgefüllte Durchschnittswerte erstellen?

Hier können Sie eine leere Budget Vorlage im Excel Format herunterladen:

Haushaltsbudget Vorlage Excel

 

Warum ein Haushaltsbudget erstellen?

Geld ist heute praktisch nur noch virtuell – eine Zahl in einer Datenbank. Es ist für viele Menschen nicht einfach, im realen Leben mit virtuellen Begebenheiten umzugehen. Wer seine privaten Finanzen im Griff haben möchte, sollte deshalb als erstes ein Haushaltsbudget erstellen.

 

Folgende Situationen erfordern ein Haushaltsbudget

  • Sie planen Ihre Pensionierung
  • Ein Baby ist “unterwegs” und ein Partner reduziert deshalb seine Erwerbstätigkeit
  • Nach einer Trennung oder Scheidung
  • Von zu Hause (bei den Eltern wohnend) ausziehen in die eigene Wohnung
  • Sie möchten eine Weiterbildung machen und auf 80% reduzieren

 

Weitere interessante Themen

  • Pensionierung planen Finanzplanung

    Pensionierung planen

    Alle Informationen und Rechner zur Pensionierung

  • Vorsorgelücke berechnen

    Vorsorge-lücke berechnen

    Wie viel Geld brauche ich im Alter?

  • FINA Plansystem Symbol

    FINA Plansystem

    Endlich den Durchblick und nachhaltig geregelte Finanzen

  • 3 Säulen System Schweiz

    Sparen Tipps

    Gute Tipps um Geld zu sparen fast ohne Verzicht

Artikel zum Thema Private Finanzen

Lade Suchresultate
Investieren Bärenmarkt

Wann spricht man von einem Bärenmarkt?

Generell spricht man von einem Bärenmarkt (Baisse), wenn Kurse über 20% zurückfallen und sich ein Rückschlag über eine gewisse Dauer erstreckt. Gerade die Aktienmärkte haben in der Vergangenheit immer wieder kleinere und grössere Rückschläge erlitten...
Pensionierung

Frühpensionierung: Wunsch vieler – Realität weniger

Eine aktuelle Studie von Swiss Life zeigt: 45 Prozent der Erwerbstätigen in der Schweiz wünschen sich den Ruhestand vor Erreichen des ordentlichen AHV-Alters. Der Traum von der Frühpensionierung bleibt jedoch oft unerfüllt – vor allem in der Privatwi...
Vorsorge 2025

Vorsorgezahlen 2025: AHV, BVG und Säule 3a steigen

Im Jahr 2025 werden zahlreiche Vorsorgezahlen in der Schweiz angepasst. AHV/IV-Renten steigen um knapp 3 %, die BVG-Grenzwerte und Beiträge erhöhen sich, und auch die Säule 3a bietet neue Möglichkeiten. Die Anpassungen spiegeln die allgemeine Lohn- u...
Auswirkungen 13. AHV Rente

Finanzierung der 13. AHV-Rente

Der Bundesrat hat seine Vorschläge zur Umsetzung und Finanzierung der 13. AHV-Rente vorgestellt. Während die zusätzliche Rente bereits beschlossen ist, bleibt die Frage der Finanzierung weiterhin offen – und sorgt im Parlament für Diskussionen.
Handänderungssteuern kantonale Unterschiede

Handänderungssteuern – grosse Unterschiede zwischen den Kantonen

Die Unterschiede der Handänderungssteuern zwischen den Kantonen sind enorm hoch. Von Verzicht bis zu 3.3% ist alles möglich. Alle Infos dazu im Artikel.
Karitativer Tag FINA Finanzplanung Nachhaltig geniessen

Nachhaltig geniessen – Unser karitativer Tag 2025

Im Workshop mit Alexandra Erb und beim Eröffnungsfest der Berner Nachhaltigkeitstage hat das FINA-Team erlebt, wie einfach Genuss und Klimaschutz zusammenpassen.
  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.