Autorenteam Sanitas Krankenkasse

98 Jahre soll das Wunschalter der Schweizerinnen und Schweizer sein, und 120 Jahre gesund alt werden bald schon Realität. Das verspricht zumindest der neue «Health Forecast» der Krankenkasse Sanitas, der auf über 400 Seiten 30 Journalisten und 60 Experten zu Wort kommen lässt. Nichts weniger also die «Gesundheit der Zukunft» wird versprochen – oder soll es vielleicht heissen die «Zukunft der Gesundheit»? Gute Gesundheit ist unbestritten unbezahlbar und wer gesund ist, ist auch zufriedener. Grund genug, den Reportagen, Trends, Expertenberichten und Interviews nachzugehen.

Buchkritik und Zusammenfassung

Wer viel mit Krankenkassen und Ärzten zu tun hat, dem sind vielleicht Begriffe geläufig wie «femtech» (digitale Gesundheit für die Frau), «gaming disorder» (Online-Spielsucht), «Inszenierungsstress», das «neue Altern» (wir wollen länger leben, aber nicht alt sein), und «Nutrigenomik» (Wechselwirkung zwischen Ernährung und Genetik). Aber «smart gyms» (intelligente Fitnessstudios) und «VOXXBODY» (Fitnesstrend, wo Sport mit Singen kombiniert wird)? Wer sich durch die ersten 300 Seiten gekämpft hat, stösst dann auf die «Zukunft der Medizin» und lernt Technologien kennen, die kurz vor dem Durchbruch stehen: «biohacking» und «smart medicine», «Robo-Doc» und «Bio- Transformation». Aber ich will hier nicht alles verraten… Jedenfalls steht die Gesundheitsbranche vor einem grossen Umbruch und das Gesundheitssystem der Zukunft wird dem Rechnung tragen müssen. Es wird ausgewogen und in einer grossen Breite berichtet, Experten und Betroffene kommen gleichermassen zu Wort, sodass sich die Lektüre spannend liest.

«Grad die Lebensmitte ist eine Zeit des Umbruchs, ähnlich wie die Pubertät: Hormonrausch, Auflehnung gegen geltende Konventionen, alles hinterfragen, sich neu definieren», wird die Alters-Expertin Perrig-Chiello zitiert. Das Gefühl, dass man gelebt wird, statt zu leben, kennen wohl viele. Zeit, dass wir diesen Gesundheitsaspekten in der Finanzplanung vermehrt Rechnung tragen. Der Health Forecast liefert dazu eine Fülle von Inputs und Anregungen! Wohl bekomm’s!

© Reto Spring
Dipl. Finanzplanungsexperte NDS HF, CFP®
Präsident Finanzplaner Verband Schweiz, Zürich

Interessantes für Finanzplaner

  • Finanz Fachnews

    Aktuell wichtigste Fachnews für Finanzplaner

  • Finanzbücher zusammengefasst

    86 Fachbücher Kurzfassung mit Bewertung

  • Finanz Glossar

    Definitionen und Finanzbegriffe einfach erklärt

  • Finanzplaner Stellen

    Beispiellose Perspektiven bei FINA

Newsletter abonnieren

6-Mal jährlich interessante News und Finanztipps.

  • Hidden

Kommentar hinzufügen

Ihr Kommentar wird vor der Aufschaltung validiert.

Dies könnte Sie auch interessieren

Lade Suchresultate
Die Anleger-Diät von Stefan Tremel

Die Anleger-Diät

Dr. Stefan Tremel war 14 Jahre bei MLP tätig und gibt heute sein Wissen als Ärzteberater und Finanzplanungsexperte auf Honorarbasis in seiner Kanzlei für Vermögensmanagement in Freiburg in Breisgau weiter. In seinem Buch die Anleger-Diät möchte er An...

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung Gerd Kommer Souverän investieren vor und im Ruhestand

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Dieses Buch trägt dazu bei, die Ruhestandsplanung ehrlicher, realistischer und sicherer zu machen.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung: Ruhestandsplanung - neuer Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus

Ruhestandsplanung – neuer Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus

Ein praxisorientiertes Fachbuch für Finanzberater, die sich die Pensionsplanung systematisch erschliessen wollen und dabei speziell auf die Zielgruppe 50plus ausgerichtet sind.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung: Ralf Teicher, Honorarberatung

Honorarberatung

Vorteile von Honorarberatungen in einer sich entwickelnden Branche.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung: Marco Richter, Financial Planning für Profisportler

Financial Planning für Profisportler

Während im Bevölkerungsdurchschnitt das höchste Nettovermögen zwischen 55-74 Jahren erreicht wird, hat der Profisportler es im Alter von 35 Jahren schon hinter sich. Das erfordert gutes Finanzcoaching.

Leicht Mittel Schwierig

Buchzusammenfassung Orientierung statt Moneypulierung Reto Spring

Orientierung statt Moneypulierung

Wie sollte private Finanzplanung im heutigen Kontext von Digitalisierung, (Über)regulierung und Überinformation gelebt werden? Nutzen stiften statt reine Verkaufsgespräche.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung Robert Peukert Was ein Finanzdienstleister heute alles wissen muss

Was ein Finanzdienstleister heute alles wissen muss

Peukerts visionärer Aufruf hilft sicher, die FDL-Branche zu einer positiven Entwicklung anzuregen.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung Hegner und Schmid, Meine Pensionskasse – Top oder Flop

Meine Pensionskasse – Top oder Flop?

Infos zur Pensionskasse: Abgesehen von den vielen Schreibfehlern, lesen sich Fachleute locker durch den Ratgeber, aber für Laien ist es eine Zumutung!

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung: Stefanie und Markus Kühn, Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Zum Teil nützliche Tipps. Im Allgemeinen aber dilettantisch oder überholt, in manchen Fällen sogar schlichtweg falsch.

Leicht Mittel Schwierig

Buchkritik und Zusammenfassung: Sommese und Eberhard, Finanzberatung für das digitale Zeitalter

Finanzberatung für das digitale Zeitalter

Berufseinsteiger ohne digital Skills können in diesem Ratgeber erste Orientierungspunkte sammeln. Neues Praxiswissen oder finanzplanerische Erkenntnisse dürfen nicht erwartet werden.

Leicht Mittel Schwierig

  • Beratung

    Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

  • Wohnen

    Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

  • Vorsorge

    Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

  • Schutz

    63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

  • Steuerberatung

    Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

  • Rechtssicherheit

    Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

  • Investment

    Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.