Autorenteam Sanitas Krankenkasse
98 Jahre soll das Wunschalter der Schweizerinnen und Schweizer sein, und 120 Jahre gesund alt werden bald schon Realität. Das verspricht zumindest der neue «Health Forecast» der Krankenkasse Sanitas, der auf über 400 Seiten 30 Journalisten und 60 Experten zu Wort kommen lässt. Nichts weniger also die «Gesundheit der Zukunft» wird versprochen – oder soll es vielleicht heissen die «Zukunft der Gesundheit»? Gute Gesundheit ist unbestritten unbezahlbar und wer gesund ist, ist auch zufriedener. Grund genug, den Reportagen, Trends, Expertenberichten und Interviews nachzugehen.
Buchkritik und Zusammenfassung
Wer viel mit Krankenkassen und Ärzten zu tun hat, dem sind vielleicht Begriffe geläufig wie «femtech» (digitale Gesundheit für die Frau), «gaming disorder» (Online-Spielsucht), «Inszenierungsstress», das «neue Altern» (wir wollen länger leben, aber nicht alt sein), und «Nutrigenomik» (Wechselwirkung zwischen Ernährung und Genetik). Aber «smart gyms» (intelligente Fitnessstudios) und «VOXXBODY» (Fitnesstrend, wo Sport mit Singen kombiniert wird)? Wer sich durch die ersten 300 Seiten gekämpft hat, stösst dann auf die «Zukunft der Medizin» und lernt Technologien kennen, die kurz vor dem Durchbruch stehen: «biohacking» und «smart medicine», «Robo-Doc» und «Bio- Transformation». Aber ich will hier nicht alles verraten… Jedenfalls steht die Gesundheitsbranche vor einem grossen Umbruch und das Gesundheitssystem der Zukunft wird dem Rechnung tragen müssen. Es wird ausgewogen und in einer grossen Breite berichtet, Experten und Betroffene kommen gleichermassen zu Wort, sodass sich die Lektüre spannend liest.
«Grad die Lebensmitte ist eine Zeit des Umbruchs, ähnlich wie die Pubertät: Hormonrausch, Auflehnung gegen geltende Konventionen, alles hinterfragen, sich neu definieren», wird die Alters-Expertin Perrig-Chiello zitiert. Das Gefühl, dass man gelebt wird, statt zu leben, kennen wohl viele. Zeit, dass wir diesen Gesundheitsaspekten in der Finanzplanung vermehrt Rechnung tragen. Der Health Forecast liefert dazu eine Fülle von Inputs und Anregungen! Wohl bekomm’s!
© Reto Spring
Dipl. Finanzplanungsexperte NDS HF, CFP®
Präsident Finanzplaner Verband Schweiz, Zürich
Kommentar hinzufügen