In diesem zweiten Artikel lesen Sie nun den teuersten der drei Fehler überhaupt…

Zurück zu Teil 1

 

20 Jahre lang hat ein Finanzplaner tausende von Haushalten analysiert und dabei immer wieder die gleichen Fehler gefunden. Wer diese vermeidet kann langfristig ein kleines Vermögen sparen.

“Nach so vielen Jahren erkennt man gewisse immer wiederkehrende Muster und Fehleinschätzungen. Da das Thema Sparanlagen, Versicherungen und Steuern kompliziert ist, sind Fehler auch praktisch nicht zu vermeiden.
Verständlicherweise sind deshalb suboptimale Lösungen bei den meisten Menschen eher die Regel als die Ausnahme!”
Samuel Clemann, eidg. dipl. Finanzplaner und Betriebswirtschafter NDS HF

 

2. Fehler: Langfristig in Geldwert statt in Sachwertanlagen sparen

 

Was sind Geldwertanlagen?

Geldwert ist z.B. ein 3a Konto, ein Sparkonto oder auch gewisse Spar-Lebensversicherungen mit garantiertem Zins. Diese Anlagen haben real gesehen meist eine negative Rendite. Dazu in Kürze mehr.

“Es ist paradox, aber beim Sparen wird das allermeiste Geld verschwendet. Und dies meist ohne es zu merken, da es sich um indirekte Kosten oder sogenannte Opportunitätskosten handelt.”

 

Direkte Kosten

Direkte Kosten sind für uns sofort klar ersichtlich. Wenn wir etwas für CHF 500.- kaufen können und das absolut identische Produkt andernorts CHF 1000.- kostet, entscheiden wir uns jeweils sofort ökonomisch richtig. Niemand würde CHF 1000.- bezahlen wenn er das Gleiche für die Hälfte erhalten kann.

 

Opportunitätskosten bei Sparanlagen

Bei indirekten Kosten jedoch sind wir oft blind und werden uns den Fakten nur mit etwas grösserer Anstrengung bewusst.

Sehen Sie sich als Beispiel diesen frappanten Unterschied bei verschiedenen zur Auswahl stehenden Sparanlagen an:
Jemand legt während seines Arbeitslebens immer einen Teil seines Lohnes auf die Seite. Und zwar zwischen 20 bis 65 Jahren monatlich CHF 500.-

Am Schluss erhält er/ sie bei einer Sparanlage mit …

0% Zins: CHF 270’000.-
2% Zins : CHF 431’356.-
4% Zins: CHF 726’176.-
6% Zins: CHF 1’276’461.-

 

Sparkonto, 3a Konto, Lebensversicherungen mit garantiertem technischen Zins …
Alles beliebte Sparformen, die jedoch real (nach Steuern und Inflation) oft eine negative Rendite verursachen.

Da mit Sachwertanlagen Renditen zwischen 2 – 6% zwar nicht garantiert, aber sehr realistisch sind, sollte man sich zwingend mit dem Thema beschäftigen. Denn die Differenz kann langfristig wie Sie oben sehen tatsächlich mehrere hunderttausend Franken betragen.

 

Spekulieren Sie nicht!

Lassen Sie die Finger von sogenannten heissen Tipps, Kryptowährungen und anderen Spekulationen. Natürlich gibt es auch im Casino ab und zu einen Gewinner. Die grosse Masse verliert jedoch zwangsläufig.

Wann immer Sie sich bei einer angebotenen Kapitalanlage vor allem in der Emotion “Gier” angesprochen fühlen, sollten Sie skeptisch werden.

 

Investieren Sie in einfach verständliche gut diversifizierte Sachwert Portfolios

Das Thema ist leider etwas komplex und bei Anlagen können Sie unter Umständen weitere Fehler machen.
Ich plädiere deshalb dafür, in günstige, nachhaltige ETF’s zu investieren. Dabei sollten Sie mehrere ETF’s miteinander kombinieren.

Einfache, verständliche Anlageportfolios sind komplizierten Produkten vorzuziehen.

 

Unabhängig beraten lassen und Zweitmeinung einholen

Im Zweifel sollten Sie auch bereits bei kleinen Sparbeiträgen von monatlich CHF 100.- professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Denn die Forschung zeigt, dass Private, die sich selbst mit Anlagen versuchen, eine deutlich unterdurchschnittliche Performance erzielen.
(Quelle: Prof. Hens, Behavioral Finance)

 

Wenn Sie möchten, können Sie sich bei uns ohne Risiko und Verpflichtung weiter über das Thema informieren lassen.

Wir schenken Ihnen 90 Minuten unserer Zeit und Expertise!

Gerne beraten wir Sie bis zu eineinhalb Stunden kostenlos zum Thema Sparen und Anlegen. Vom freien sparen über 3a/ 3b-Sparen, Sie bestimmen das Thema. Dabei haben Sie gleichzeitig Gelegenheit, uns besser kennen zu lernen. Dieses Angebot ist auch als Zweitmeinung sehr zu empfehlen!

90 Minuten kostenlose Beratung buchen  Eine Frage stellen

 

Zurück zu Teil 1  Weiter zu Teil 3

 

Endlich den Durchblick und perfekt geregelte Finanzen mit dem FINA -Plansystem

Möchten Sie mit minimalem Aufwand perfekt geregelte Finanzen und eine noch nie dagewesene Klarheit und Übersicht erlangen? Und zwar in allen sechs Bereichen?
Steuern, Immobilien, Vorsorge, Anlagen, Versicherungen und Rechtssicherheit?

Das FINA Plansystem ist ein einzigartig strukturierter Prozess, um Ihnen den Umgang mit Finanzen, Steuern und Versicherungen massiv zu erleichtern.

Zudem erlangen Sie eine noch nie dagewesene Ordnung, Klarheit und Übersicht über sämtliche Bereiche.

Jetzt mehr über das FINA Plansystem erfahren

 

 

 

  • FINA Plansystem: "Endlich den Durchblick mit perfekt geregelten Finanzen"
  • Kundenbroschüre herunterladen

Investments

  • Interessante Informationen zum Thema Investments

  • Nachhaltige Investments

    ESG oder Impact Investing

  • Impact Investing

    Klimafreundlich investieren

  • Depotanalyse

    Kostenlose professionelle Depotanalyse

  • Nachhaltige 3. Säule

    Nachhaltig vorsorgen mit 3a und 3b

  • Pensionierung planen

    So planen Sie Ihren Ruhestand erfolgreich

  • Checklisten

    Checklisten zur persönlichen Finanzplanung

  • FINA Plansystem

    Endlich den Überblick und perfekt geregelte Finanzen

  • Beratung

    90 Minuten kostenlose Beratung anfordern

  • Finanzrechner

    Alle Rechner, Vergleiche und Algorithmen

Depotanalyse CHF 87.-

Wir analysieren Ihren Fonds oder Ihr Anlagedepot und erstellen eine ca. 10 Seiten Auswertung.

Mehr Infos Depotanalyse

"*" indicates required fields

Termin vereinbaren oder Depot hochladen
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 512 MB.
    (wird verschlüsselt übermittelt)
    Ich möchte 6 Mal jährlich interessante News und Finanztipps erhalten*

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Lade Suchresultate

    Ein Unternehmen gründen (Start-up)

    Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 12`000 neue Unternehmen gegründet. Nach fünf Jahren sind nur noch die Hälfte aller Unternehmer selbständig tätig. Woran liegt das?
    Krankenkasse wechseln

    Krankenkasse wechseln

    Wann macht ein Krankenkassen Wechsel Sinn? Was gilt es zu beachten und welches sind die Vor- und Nachteile?
    FINA Impact Investing in Presse

    Presse über FINA Impact Investing

    Ein weiterer Artikel in der Presse über unser Impact Investing Portfolio. Wir freuen uns über die vielen positiven Reaktionen.
    Saronhypothek

    Saronhypothek: Die beste Wahl?

    Die Saronhypothek wird aktuell häufig aufgrund des tiefen Zinses empfohlen. In welchen Situationen ist unbedingt davon abzuraten und wann macht SARON Sinn?
    Börsencrash 2022 was tun

    Börsencrash 2022

    Börsencrash 2022 was tun. Alle Anlagen sind in der Verlustzone. Nun ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sich einige Gedanken zu machen:

    Klimafreundliche Investmentlösung

    In Zusammenarbeit mit einem Spin Off der Universität St. Gallen lanciert FINA eine konsequent klimafreundliche Anlagelösung: FINA Impact Investing – ein breit diversifiziertes, nach wissenschaftlichen Kriterien zusammengestelltes und durch moderne Me...
    Finanzplanung Familien

    Finanzplanung für Familien

    Diese fünf Fehler kosten Familien ein kleines Vermögen.
    Welche Versicherungen sind wirklich wichtig

    Die drei teuersten Fehler bei Versicherungen

    Welche Versicherungen sind wichtig? Die häufigsten Denkfehler wenn es um Versicherungen geht und eine Liste aller Versicherungen nach Priorität geordnet.
    Hypothek verlängern

    Hypothek verlängern aber richtig

    Wenn Ihre Hypothek abläuft, können Sie diese in der Regel 6 Monate (oder zum Teil auch früher) vor Ablauf bei Ihrer Bank verlängern. Aber Halt, jetzt ist es möglich, die Konditionen zu verbessern. Alles hat sich jetzt geändert!
    Finanzen und Versicherungen Familie

    Finanztipps für Familien

    Viele Tipps zum Sparen für Familien werden im folgenden Interview aufgedeckt. 
    • Beratung

      Ein Ansprechpartner für alle Bereiche der Finanzplanung zu haben spart viel Zeit und Geld

    • Wohnen

      Den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Immobilie verkaufen

    • Vorsorge

      Vorsorge ist Ihre Zukunft. So planen Sie Ihre längsten Ferien zielgerichtet und mit Erfolg.

    • Schutz

      63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. Unser Motto: «So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig!»

    • Steuerberatung

      Lehnen Sie sich zurück. Wir senken Ihre Steuern

    • Rechtssicherheit

      Mit uns kommen Sie zu Ihrem verdienten Recht. Zudem helfen wir Ihnen, in jeder Lebenslage selbstbestimmt handeln zu können.

    • Investment

      Wie Sie mit ökologisch und sozial nachhaltiger Vermögensanlage eine attraktive Rendite erzielen können.